Photovoltaik Thermografie mit Wärmebilddrohne DJI Mavic 3T ab 60 € Endpreis*
Sofort bei sonnigem Wetter erkennen, ob Ihre PV-Anlage defekte Module enthält, oder ob Teile der Anlage ausgefallen sind. Es werden in der Thermografischen Auswertung die gängigsten Fehler die zu einer Leistungsminderung Ihrer Anlage führen erkannt. Dank 56-fach Zoom werden zudem kleinste Details Ihrerer PV-Module sichtbar, wie etwa Glasbruch, Zellbruch oder Verschmutzungen. Preis ab 60 € für Anlagen bis 30 kWp. Kostenlose Anfahrt bis 30 km. Bei größerer Entfernung Anfahrtskosten von 0,35 €/km für jeden zusätzlich gefahrenen Kilometer. Bei größeren Anlagen, Preis auf Anfrage. *Preis ist Endpreis, nach Kleinunternehmerregelung ohne Umsatzsteuer.
Typische Defekte die zu einer Leistungsminderung Ihrer PV-Anlage führen

Hotspots
Durch Hotspots können in den defekten Zellen Temperaturen von über 100 Grad erreicht werden. Dies stellt eine potentielle Brandgefahr dar. Die Leistungseinbuße im betreffenden Modul liegt bei bis zu 25 %.

Dank 56-fach Zoom erkennt man die deutliche Verfärbung aufgrund der hohen Temperatur, sowie einen Zellbruch, der den Hotspot verursacht hat.

Defekter Substring
Erkennbar ist ein Ausfall eines Substrings in einem PV-Modul. Der ausgefallene Bereich ist etwas wärmer (erscheint heller im Wärmebild) als die stromproduzierenden Zellen. Es entsteht ein Leistungsverlust von bis zu 50 % im betreffenden Modul.

Teilausfall der Anlage
Ein Teilausfall einer PV-Anlage ist der häufigste Grund der zu einer starken Leistungseinbuße der gesamten Anlage führt. Man erkennt die ausgefallenen Module an der etwas erhöhten Temperatur, die Module erscheinen im Wärmebild deutlich heller.
Kontakt
Telefon: 0178 1389217
E-Mail: info@pv-drohnen-thermografie-regensburg.de
Adresse: Wolfsegger Str. 9, Wolfsegg, 93195, Bayern, Deutschland